Lagerbestand vorhanden: Jetzt zugreifen!

Die ersten Growsets mit Kinder- und Haustierschutz

Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt

Lagerbestand vorhanden: Jetzt zugreifen!

Die ersten Growsets mit Kinder- und Haustierschutz

Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt

Magazin / Ratgeber

pflanzen-passen-growbox-ueberblick-einsteiger

Wie viele Pflanzen passen in eine Growbox? – Ein Überblick für Einsteiger

Je nach Modell kannst du unterschiedlich viele Pflanzen in eine Growbox setzen. Diese sollten dabei ausreichend Platz haben, um sich in der Wachstumsphase nicht gegenseitig zu stören. In Kombination mit dem richtigen Dünger und einer umfassenden Pflege kannst du dich nach einiger Zeit auf eine ertragreiche Ernte freuen. Bei den Growboxen, die Sets2Grow anbietet, hast du die Wahl zwischen Größen, die von einer bis drei Pflanzen beherbergen können.

Das Züchten von Cannabis: Wie viele Pflanzen können in einer Growbox angebaut werden?

Wie vielen Pflanzen die Growbox ein “Heim” geben kann, hängt prinzipiell von der Anzahl der verfügbaren Quadratmeter ab. Generell wirst du auf einer Fläche von einem Quadratmeter bis zu vier Cannabispflanzen anbauen können. Damit haben die einzelnen Gewächse ausreichend Platz, um ungehindert zu gedeihen.

Vorab solltest du dich für das richtige Setting für die Pflanzen in der Growbox entscheiden. Bei der SCROG-Technik (Screen Of Green) werden die Zweige dabei durch ein Metallgitter geflochten, um das von oben kommende Licht optimal zu absorbieren. Sinnvoll ist zudem das Niederbinden der Hauptblüte mit Schnüren im LST-Verfahren (Low Stress Training). Dadurch entsteht im Growzelt ein breites Blätterdach, welches mehr photosynthetisch relevante Lichtenergie aufnehmen kann.

Bei anderen Methoden wie dem Topping oder SOG (Sea Of Green) können prinzipiell mehr Pflanzen angebaut werden, bei der SOG-Methode beispielsweise bis zu 16 Stück pro Quadratmeter. Hierzu benötigst du eher kleine Exemplare, die nicht zu stark in die Breite gehen. Für den Hausgebrauch ist weniger aber oft mehr, weswegen wir eher die kleineren, aber effizienteren Lösungen wie das Caluma Set 3 Plants Plus empfehlen.

Verschiedene Growbox-Größen und ihre Kapazitäten

verschiedene-growbox-groessen-kapazitaeten

Bei Sets2Grow wirst du verschiedene Varianten von Gewächszelten finden, die vom schmalen Caluma Growbox Set - 1 Pflanze Plus mit 0,6 x 0,6 x 1,6 m bis hin zur Growbox mit 100 x 100 x 200 cm. Wie viele Pflanzen darin untergebracht werden können, hängt prinzipiell von der Grundfläche ab. In der Regel bieten wir dir Optionen für eine, zwei oder drei Pflanzen.

Die Auswahl der richtigen Growbox für deine Bedürfnisse

Die Anzahl der in der Growbox anzubauenden Pflanzen hängt vor allem von deinen Präferenzen und deinem Ernteziel ab. Wenn du nur eine Cannabissorte anbauen möchtest und dir bereits ein geringer Ertrag genügt, reicht die Growbox für eine Pflanze absolut aus. Mit den Sets2Grow Growboxen für zwei bis drei Pflanzen kannst du dagegen besser experimentieren. So kannst du zum Beispiel parallel die Cannabissorten Sativa und Indica in der Growbox anbauen, um bei der Hanfzucht maximal flexibel zu sein.

Praktische Tipps zur Raumoptimierung in der Growbox

Um den Platz innerhalb der Growbox zu optimieren, solltest du die Pflanzen in einem gleichmäßigen Abstand zueinander platzieren. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass das Licht optimal von oben auf die Blätter scheint. Durch das Niederbinden der Hauptblüte lässt sich die Breite der Grünfläche zum Beispiel vergrößern.

Generell solltest du dich an die Vorgaben des Sets halten, um eine ideale Ausbeute bei der Cannabisernte zu haben. Bei einer Growbox mit 60 x 60 x 160 cm ist eine Pflanze das Maximum. Bei einer Growbox mit 80 x 80 x 180 cm können zwei Pflanzen angebaut werden – bei den 1 x 1 x 1 m Setups empfehlen wir das Einpflanzen von drei Gewächsen.

Sets2Grow: Dein Partner für einfache Cannabiszucht zu Hause

sets2grow-partner-cannabiszucht-hause

Der Vorteil an den Sets2Grow-Kits ist, dass hier alles für dich „readymade“ ist. Wir liefern dir nicht nur das Zelt in verschiedenen Größen, sondern auch das komplette Zubehör, inklusive der richtigen Beleuchtung und den passenden Halterungen. Beachtest du dann noch einige Tipps zur Optimierung von Erträgen und Ernte beim Cannabis-Anbau in der Growbox, kannst du dich auf ein optimales Ergebnis deiner Arbeit freuen.

Warum ein Komplettset von Sets2Grow wählen?

Mit den Sets2Grow erhältst du eine Komplettlösung, die einfach aufzubauen und für den Cannabisanbau zu verwenden ist. Dabei bist du maximal flexibel und kannst dich von der Mini-Growbox für eine Pflanze bis hin zur Maxi-Growbox für drei Pflanzen entscheiden. Natürlich sind in unseren Grow-Kits schon alle notwendigen Zubehörteile enthalten. Dazu gehören die energieeffizienten Caluma-LED-Lampen, die Aktivkohlefilter, der Lüfter, Ventilator und die notwendigen Töpfe zum Einpflanzen. Außerdem kannst du über uns viele der Anbauhilfen vom Biotabs Boom Boom Spray Biostimulator bis hin zum richtigen Dünger für Cannabis erwerben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Pflanzen in der Growbox

Wie viele Pflanzen passen in eine 60 x 60 cm Growbox?

In einer Growbox mit 60 x 60 cm kannst du in der Regel ein bis zwei Pflanzen anbauen. Generell empfehlen wir aber, sich bei dieser Größe auf maximal ein Gewächs zu beschränken. Individuell ist jedoch auch eine optimierte Anordnung mit einer weiteren Pflanze möglich.

Growbox 80 x 80 cm: Wie viele Pflanzen haben Platz?

Unsere Growboxen mit 80 x 80 cm sind ideal für zwei Pflanzen geeignet. Diese haben hier ausreichend Platz und können das Licht optimal aufnehmen.

Wie viele Pflanzen kann ich in einer Growbox 240 x 120 x 120 cm anbauen?

In den Growboxen mit 240 x 120 x 120 cm baust du am besten vier Pflanzen an. Diese lassen sich einfach nebeneinander Anordnen und sollten für die ideale Lichtnutzung niedergebunden werden.

Was passiert, wenn ich zu viele Pflanzen in der Growbox anbaue?

Zu große oder zu viele Pflanzen in einer Growbox beeinträchtigen vor allen Dingen die optimale Licht- und Nährstoffaufnahme. Dadurch könnte die Ernte am Ende wesentlich schlechter ausfallen. Zudem sorgt geringe Lichtnutzung für einen niedrigeren THC-Gehalt.

ZUBERHÖR

Alles was Ihr zur Anzucht braucht.

Unkomplizierter
Einstieg

Minimaler
Aufwand

Preis-Leistungs-
Verhältnis